Im Datenbereich stolpert man immer öfter über den Begriff „Hashing“. Im Data Vault 2.0 wird gehasht. Passwörter werden zusammen mit einem sogenannten Salt gehasht und als Hashwert in der Datenbank gespeichert. Es gibt Hash Joins.. Aber was genau ist Hashing? Hashing ist der Prozess, bei dem aus einer Eingabe beliebiger
WeiterlesenAktuelle Inhalte aus der größten Community für Data & Insights
Corporate Data Meets Startup – Lessons Learned from the 34th TDWI Roundtable Berlin

TDWI as a networking and knowledge platform established its roundtables to let experts share their knowledge, experiences and latest inside information with other experts and a broader community. This 34th TDWI Roundtable Berlin focused on various insights into startup and corporate experiences around the collection, processing and analysis of data.
WeiterlesenHiring von Data Science Kompetenz bei emetriq
In diesem Artikel möchte Darius Murawski mit euch teilen, wie emetriq Data Scientisten (auf deutsch eher unüblich: Datenwissenschaftler/innen) rekrutiert. Gerne könnt ihr Elemente hieraus für eurer eigenes Unternehmen verwenden, um bestehende Prozesse zu verbessern. Anforderungsanalyse Der ganze Prozess beginnt mit der Anforderungsanalyse mit dem Team. Dies entschiedet, welche Fähigkeiten unbedingt
WeiterlesenMit nativen Notebooks in VS Code noch effizienter mit Jupyter arbeiten

Computational Notebooks wie Jupyter Notebooks und R-Markdown-Notebooks haben sich für analytische Fragestellungen zur Unabdingbarkeit entwickelt. Sie können im Spektrum von Experimentierbaukasten bis hin zum Werkzeug für komplexe Analysen und automatisierte Prozesse eingesetzt werden. Was Stakeholder auch verlangen: Erstellung eines Plots, explorative Datenanalyse, Datentransformation über die Fähigkeiten von SQL und Excel
Weiterlesen15 Datenirrtümer, die Du vermeiden solltest – Teil 1

Die sogenannten “10 Datenirrtümer” beinhalten Fallstricke und Stolperfallen die ihr bei eurer Arbeit mit Daten unbedingt beachten und vermeiden solltest. Mit Beispielen aus der Praxis.
WeiterlesenDer Start in die weite Welt des Datendschungels

In unregelmäßigen Abständen stellen Mitglieder der TDWI Young Guns ihre Themen und Fragestellungen vor. In diesem Monat nimmt uns Angelika Bogacka mit auf ihre Reise in den Datendschungel. Unterstützt hat sie Leif Hitzschke. Die beiden freuen sich auf eure Kommentare. Beteiligt euch mit an der Diskussion. Oder bringt euch bei
WeiterlesenFünf Impulse von der TDWI München digital

Neues aus der Welt von BI und Analytics Seit 17 Jahren ist die TDWI Konferenz eine wichtige Veranstaltung für den fachlichen Austausch von BI- und Analytics-Experten. Corona-bedingt war sie 2020 ausgefallen und fand diesem Jahr als reines Digital-Format statt. Vom 21.06 bis 23.06 wurden zahlreiche Vorträge aus den verschiedensten Branchen
WeiterlesenUnterstützung der Aufmerksamkeit in Videokonferenzen durch KI

In unregelmäßigen Abständen stellen Mitglieder der TDWI Young Guns ihre Themen und Fragestellungen vor. In diesem Monat schreibt Veronika zum Thema „Unterstützung der Aufmerksamkeit in Videokonferenzen durch KI“. Unterstützt hat sie Dr. Andreas Totok. Die beiden freuen sich auf eure Kommentare. Beteiligt euch mit an der Diskussion. Folgt im Mailing unten unserer Slack-Einladung.
WeiterlesenWarum Self Service Data Analytics in einem Konzern eine Herausforderung ist.
Knauf, der Weltkonzern in der Herstellung und im Vertrieb von Systemen für Trockenbau, Boden, Putz und Fassade ist den letzten 30 Jahren weltweit dezentral gewachsen – in 86 Ländern mit 220 Werken sowie 75 Rohsteinbetrieben werden viele Entscheidungen dezentral getroffen, aber auch zentral abgesprochen. Im Jahr 2019 hat die Knauf
WeiterlesenDatenqualitätsmanagement bei der LVM Versicherung

Am 22.04.2021 fand der 17. Roundtable Ruhrgebiet statt, weiterhin nur „online“ unter Verwendung von Microsoft Teams. Im Fokus stand diesmal das Thema Datenqualitätsmanagement, wobei die Referenten von der LVM Versicherung dies zunächst überblicksartig eingeführt und dann im Aspekt distanzbasierter Metriken vertieft haben. Die Veranstaltung wurde von gut 50 Teilnehmern besucht.Gastredner
Weiterlesen