TDWI Blog

Data Governance – Grundlagen, Konzepte und Anwendungen

Ab Juni neu im TDWI Buchprogramm: In Zeiten zunehmender Digitalisierung findet heute fast jedes physische Objekt der realen Welt seine digitale Entsprechung in Form von Daten. Vor diesem Hintergrund erweist es sich als kaum verwunderlich, dass den Daten eine zunehmend steigende Bedeutung zukommt. So werden Daten kaum noch als notwendiges Übel verstanden, dem es mit den Mitteln der „Elektronische Datenverarbeitung (EDV)“ zu begegnen gilt, sondern vielmehr als Rohöl des 21. Jahrhunderts, das als unerlässlicher Schmierstoff die Rotation der Räder einer globalen Wirtschaft ermöglicht.

Weiterlesen

Umsetzung eines Data Lakes | TDWI Young Guns Beitrag

Durch die Einführung eines Data Lakes öffnet sich für Unternehmen die Möglichkeit, nahezu unbegrenzte Mengen an strukturierten und unstrukturierten Daten aus unzähligen Quellen zu speichern ohne Rücksicht darauf, ob und wie diese Daten in Zukunft genutzt werden können. Durch seine Beschaffenheit fördert ein Data Lake das Experimentieren und die Datenexploration durch einen breiteren Kreis an (Nicht-)Analysten und (Citizen) Data Scientists. Doch wie geht man mit den organisatorischen und personellen Herausforderungen bei der Einführung eines Data Lakes um, nachdem die strategische Entscheidung gefallen und ein Business Sponsor gefunden wurde?

Weiterlesen