TDWI Blog

TDWI Young Guns Mailing August 2020 | Interaktive Datenanalyse mit wenig Ressourcenverbrauch

Während es Großkonzernen aufgrund ihrer Marktposition und Größe leichter fällt, neue Abteilungen und Zuständigkeiten für Big Data und KI zu etablieren oder entsprechende Budgets freizugeben, fehlt es im Mittelstand oft an den dafür erforderlichen Ressourcen. So sind dreistellige Millionenbeträge für Data-Projekte bei DAX-Konzernen keine Seltenheit. Bei Mittelständlern hingegen ist bereits der Schritt zur externen Beratung eine Hürde – entsprechende Fachkräfte für den eigenen Betrieb zu finden sowieso schwierig. Der nächste Schritt bleibt somit aus und wird mit an ihre Grenzen stoßenden Excel-Tabellen kompensiert. Um nicht abgehängt zu werden, braucht es daher Lösungen, die keine zu großen Einstiegshürden bedeuten.

Weiterlesen

Data Lake – eine Bestandsaufnahme in drei Akten: Organisation und Governance (3)

Die Diskussion um das Thema Data Lake ist oft sehr technologiegetrieben. Dies zeigt schon alleine die schiere Anzahl an Implementierungsansätzen und die endlose Produktlandschaft. Sobald ein Data Lake das Proof-Of-Concept-Stadium verlässt und erwachsen wird, kommt allerdings oft die Einsicht, dass zu einer Integration in eine Enterprise-Landschaft mehr als nur ein gutes technisches Fundament gehört. Insbesondere organisatorische, rechtliche und regulatorische Faktoren werden oft sträflich vernachlässigt, was sich bei einer Eingliederung in existierende Strukturen sowie im produktiven Alltagsbetrieb schnell rächt.

Weiterlesen