TDWI Blog

Datenqualitätsmanagement bei der LVM Versicherung

Am 22.04.2021 fand der 17. Roundtable Ruhrgebiet statt, weiterhin nur „online“ unter Verwendung von Microsoft Teams. Im Fokus stand diesmal das Thema Datenqualitätsmanagement, wobei die Referenten von der LVM Versicherung dies zunächst überblicksartig eingeführt und dann im Aspekt distanzbasierter Metriken vertieft haben. Die Veranstaltung wurde von gut 50 Teilnehmern besucht.Gastredner

Weiterlesen

Rückblick auf den 15. TDWI Roundtable Ruhrgebiet | Online

Am 27.08.2020 fand der 15. Roundtable Ruhrgebiet statt, zum zweiten Mal als Online Roundtable auf Basis von Microsoft Teams. Mit rund 80 Teilnehmern war die Veranstaltung zum Thema „Data Governance – Best Practices & Handlungsfelder“ sehr gut besucht. Die Veranstaltung war gleichzeitig als TDWI Roundtable Ruhrgebiet und Meetup der Gruppe „Business Intelligence und Analytics Dortmund“ angelegt.

Weiterlesen

Business Intelligence meets Data Science: Einschätzungen aus einem Expertengespräch (2/2)

Am 30.1.2020 haben wir im Rahmen der Meetup-Gruppe „Business Intelligence & Analytics Dortmund“ eine Podiumsdiskussion zum Thema „Business Intelligence meets Data Science“ durchgeführt, an der zwei Experten als Vertreter der jeweiligen Fachdisziplin teilgenommen haben und die der Autor dieses Beitrags moderieren durfte. Dieser Blogbeitrag beschreibt den abschließenden zweiten Teil des Gesprächs.

Weiterlesen

Business Intelligence meets Data Science: Einschätzungen aus einem Expertengespräch (1/2)

Am 30.01.2020 haben wir im Rahmen der Meetup-Gruppe „Business Intelligence & Analytics Dortmund“ eine Podiumsdiskussion zum Thema „Business Intelligence meets Data Science“ durchgeführt, an der zwei Experten als Vertreter der jeweiligen Fachdisziplin teilgenommen haben und die der Autor dieses Beitrags moderieren durfte. Dieser Blogbeitrag beschreibt den ersten Teil des Gesprächs.

Weiterlesen

Business Intelligence meets Data Science: Zwei Welten treffen aufeinander

Auf den ersten Blick ist es verblüffend: Sowohl Business Intelligence als auch Data Science verfolgen den Erkenntnisgewinn aus Daten. Und dennoch trennen die beiden Themen häufig Welten: kulturell, organisatorisch und im Hinblick auf Werkzeuge. In dieser Serie aus Blog-Artikeln möchten wir näher in dieses Thema eintauchen, liegen doch in der Zusammenführung der beiden Themen erhebliche Chancen. Im ersten Teil betrachten wir die Ausgangslage näher.

Weiterlesen

Augmented Analytics – Das Beste aus Mensch und Maschine?

Das neue Jahr hat gerade begonnen und somit wagen wir einen Ausblick auf die Trends der Zukunft. Überall sind sie zu finden, die „Top 3“ (oder 5 oder 10) Trends für Data & Analytics für 2020. Und obwohl sich die Einschätzungen natürlich nicht vollständig überdecken, gibt es doch einen erstaunlich breiten Konsens in einem Punkt: Das Thema „Augmented Analytics“ wird in nahezu jedem Trendbericht erwähnt.

Weiterlesen