Diese Woche möchten wir euch ein neues Event vorstellen, bei dem der TDWI als Partner dabei ist: c/o data science. Dazu gibt Nils Bruckhuisen einen Einblick in das letzte Event in Bonn:
Im November 2019 wurde ein neues Veranstaltungsformat begründet – c/o data science.
Einige Eindrücke davon teile ich hier mit euch.
Zwischen Campingwagen aller Stile und Epochen wurden lehrreiche Vorträge gleich neben inspirierenden Barcamp-Sessions abgehalten. Allerdings stehen diese Caravans nicht unter freiem Himmel, sondern – was im November durchaus angenehmer ist – in einer großen Halle unweit des Bonner UN Campus.

Viele Firmen und Experten der datengetriebenen Wirtschaft hatten jeweils eine Parzelle des Camps belegt, so schlenderte man zwischen den Campingwagen und konnte hier einmal fachsimpeln und dort einmal an einer Tombola teilnehmen – letztere resultierte im Gartenzwerg auf dem Iron Throne…
Neben Food Trucks auf dem Hof gab es abseits der Campingwagen auch noch eine Galerie zu entdecken – und das taten bei den dort stattfindenden Vorträgen auch viele:
So war etwa von einem Sprecher zu erfahren, dass das Unternehmen das gewaltige Aufkommen an Emails mit Spark behandelt. Dabei seien nur 70 % der eingehenden Emails von Menschen geschrieben. Zudem werde alles, was länger als 250 Wörter ist schlicht abgeschnitten.
Als Bonner Lokalmatador steurte die DHL eine Keynote bei, für die sich alle vor der Bühne versammelt. Im Anschluss wurde bei campingtypischen Getränken noch genetzwerkt (etwa mit den TDWI Young Guns) – oder mittels VR – Brille dem Flug einer Drohne folgend so manches Schwindelgefühl erlitten.
Insgesamt ist es die richtige Schlussfolgerung aus der ersten c/o Data Science, in 2020 gleich die zweite und dritte folgen zu lassen!
Mehr zu c/o data science:
Gemacht für Data Scientisten, die sich weiterbilden und netzwerken möchten, gibt es bei c/o data science spannende Use Cases und ehrliche Antworten der Vortragenden.
Die Talks werden von Experten gehalten, die sich zu ihrem Thema ausfragen lassen. Es gibt Data Science live und in action ohne Schnörkel oder leere Worthülsen.
Es bleibt viel Zeit zum Networking und für den Austausch mit Gleichgesinnten in Hacksessions und im Barcamp.
Insbesondere beim Barcamp ist Initiative gefragt: Bringt eigene Fragen und Projekte mit und präsentiert sie vor Ort. Es ergeben sich dann kurze Sessions mit Personen, die am gleichen Thema Interesse haben. Aus dem Impulsvortrag entstehen angeregte Diskussionen.
c/o data science findet in 2020 am 28.04. in Hamburg und am 29.09. in Bonn statt. Die Locations sind einen zweiten Blick wert: In Hamburg sind wir im Braugasthaus Altes Mädchen an der Schanze und in Bonn im Basecamp – ein Hostel mit Retro-Wohnwagen.
Werft einen Blick auf co-datascience.de oder folgt uns bei LinkedIn und Twitter, um auf dem Laufenden zu bleiben. Erzählt auch euren Kollegen von diesem Event.
Schreibe einen Kommentar