Die globale Konkurrenz zwingt Unternehmen heutzutage zu einer immer größeren Geschwindigkeit bei der Umsetzung von Projekten. Das gilt auch für Projekte, bei denen es um die Integration von Daten und den Aufbau von Datalakes, Data Warehouses oder Plattformen für Machine Learning geht. Thema des Abends war daher die Betrachtung von Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität von solchen Projekten durch einen generischen Ansatz: Man leistet gewisse Vorarbeiten, um anschließend wesentlich schneller und mit höherer Qualität konkrete Anwendungsfälle bzw. Projekte umsetzen zu können.
WeiterlesenAktuelle Inhalte aus der größten Community für Data & Insights
Vergleich der Tools APEX, ELK und Splunk für Monitoring und Analytics
Monitoring und Analytics spielen in zunehmend komplexen Systemlandschaften eine immer größere Rolle. Sie unterstützen nicht nur die Erkennung des derzeitigen Zustandes, sondern auch das Treffen der richtigen Entscheidungen und schnelle Reaktionen. Aus dem hohen Bedarf entstand eine Fülle an verschiedensten Plattformen und Anwendungen, welche große Datenmengen anschaulich präsentieren und weiterverarbeiten.
WeiterlesenData Science, Business Intelligence and Analytics – Analyzing differences and similarities with Python – Update: Map added

Within the last years, the data world was confronted with a new reality. This article has the aim to shed more light into these fields by first describing the roles and then analyze the job market in Germany with the help of Python.
WeiterlesenNeulich in Zürich sollte das BICC abgeschafft werden …
Anfang November fand in Zürich die alljährliche TDWI Konferenz Schweiz statt. Sie ist etwas kleiner als die Schwester in München, aber man kommt dadurch besonders gut in den Austausch mit anderen Anwendern und verliert sich auch nicht aus den Augen. Eine Plattform des Austauschs bieten beispielsweise die interaktiven World Cafés.
WeiterlesenUnd noch einen Schritt weiter …
Willkommen im Blog des TDWI – der größten Community für Data und Insights in Europa. Nächste Woche starten wir mit dem ersten Beitrag von Claudia Koschtial zum Thema „Hat das BI Competence Center ausgedient?”. Und jetzt haben auch Sie die Möglichkeit schriftlich dabei zu sein. Per Schrift? Genauso ist es
Weiterlesen