TDWI Blog

Der Weg in die Business Intelligence: Leif Hitzschke im Gespräch mit Bianca Schütz

Viele Unternehmen suchen ihn – den Business Analysten. Doch es gibt nur sehr wenige auf dem hart umkämpften Markt. Wir wird man nun ein Business Analyst? Muss man immer studieren oder gibt es auch andere Wege, um in diesem Bereich Fuß fassen zu können? Im heutigen Podcast besprechen Leif Hitzschke und Bianca Schütz, welches Skillset man braucht und wie man sich dieses auf unterschiedlichste Weise aneignen kann.

Weiterlesen

Auswertung der Umfrage des TDWI e.V. zum Thema: „Digitalisierung in Zeiten von Corona“

Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen (Stephen Hawking):
Das Homeoffice an sich und die aktuelle Arbeitssituation werden überwiegend sehr positiv wahrgenommen und das ist nach Angaben der TeilnehmerInnen sogar besser als erwartet. Kritisch werden die Möglichkeiten im Bereich der Akquise, die weiterhin bestehenden Fixkosten trotz sinkender oder gar nicht existenter Einnahmen, der steigende Aufwand mit der Kommunikation und die fehlende informelle Information sowie zum Teil nur mangelhafte Qualität der Netzwerke gesehen.

Weiterlesen

Digitalisierung in Zeiten von Corona: BI- und Analytics-Projekte stehen auch in der Krise oben auf der Agenda

Die Umfrage des TDWI e.V. zum Thema „Digitalisierung in Zeiten von Corona – wie gehen Sie in Ihrem Unternehmen mit den aktuellen Veränderungen um?“ zeigt deutlich auf, dass BI- und Analytics-Projekte weiterhin oben auf der Agenda stehen und damit wichtige Themen im Projektgeschehen der Unternehmen sind. Darüber hinaus zeigt sich, dass die Corona-Krise für starke Veränderung in den organisatorischen Abläufen der Unternehmen sorgt.

Weiterlesen