In diesem Artikel möchte Darius Murawski mit euch teilen, wie emetriq Data Scientisten (auf deutsch eher unüblich: Datenwissenschaftler/innen) rekrutiert. Gerne könnt ihr Elemente hieraus für eurer eigenes Unternehmen verwenden, um bestehende Prozesse zu verbessern. Anforderungsanalyse Der ganze Prozess beginnt mit der Anforderungsanalyse mit dem Team. Dies entschiedet, welche Fähigkeiten unbedingt
WeiterlesenSchlagwort: Data Analytics
Der Start in die weite Welt des Datendschungels

In unregelmäßigen Abständen stellen Mitglieder der TDWI Young Guns ihre Themen und Fragestellungen vor. In diesem Monat nimmt uns Angelika Bogacka mit auf ihre Reise in den Datendschungel. Unterstützt hat sie Leif Hitzschke. Die beiden freuen sich auf eure Kommentare. Beteiligt euch mit an der Diskussion. Oder bringt euch bei
WeiterlesenFünf Impulse von der TDWI München digital

Neues aus der Welt von BI und Analytics Seit 17 Jahren ist die TDWI Konferenz eine wichtige Veranstaltung für den fachlichen Austausch von BI- und Analytics-Experten. Corona-bedingt war sie 2020 ausgefallen und fand diesem Jahr als reines Digital-Format statt. Vom 21.06 bis 23.06 wurden zahlreiche Vorträge aus den verschiedensten Branchen
WeiterlesenWarum Self Service Data Analytics in einem Konzern eine Herausforderung ist.
Knauf, der Weltkonzern in der Herstellung und im Vertrieb von Systemen für Trockenbau, Boden, Putz und Fassade ist den letzten 30 Jahren weltweit dezentral gewachsen – in 86 Ländern mit 220 Werken sowie 75 Rohsteinbetrieben werden viele Entscheidungen dezentral getroffen, aber auch zentral abgesprochen. Im Jahr 2019 hat die Knauf
WeiterlesenData Literacy – Was Fachabteilungen wirklich wissen müssen?

Im Berliner Roundtable wurde am 14. Januar das Thema Data Literacy diskutiert und mit fünf Expertenvorträgen eingehend beleuchtet.
WeiterlesenWie man Data & Analytics Projekte komplett an die Wand fährt – und wie man es verhindert

Kennen Sie das? Es kommt ein neues Projekt auf den Tisch – es geht um Reporting, Big Data Analytics, Machine Learning, eine Data Platform für das Unternehmen? Das Controlling möchte die Finanz-Daten des ERP-System analysieren, das Sales & Marketing Team muss die CRM-Daten auswerten, in der Produktion gibt es IoT-Geräte
WeiterlesenDer Weg in die Business Intelligence: Leif Hitzschke im Gespräch mit Bianca Schütz

Viele Unternehmen suchen ihn – den Business Analysten. Doch es gibt nur sehr wenige auf dem hart umkämpften Markt. Wir wird man nun ein Business Analyst? Muss man immer studieren oder gibt es auch andere Wege, um in diesem Bereich Fuß fassen zu können? Im heutigen Podcast besprechen Leif Hitzschke und Bianca Schütz, welches Skillset man braucht und wie man sich dieses auf unterschiedlichste Weise aneignen kann.
WeiterlesenClustermap using hierarchical clustering in Python – A powerful chart to display many aspects of data

A so-called “Clustermap” chart serves different purposes and needs. This article has the aim to describe how you can create one, what purposes it serves and we will have a detailed look into the chart. This chart includes a hierarchical clustering which we will investigate as well.
WeiterlesenWelches Mindset braucht eine datengetriebene Organisation?

Das große Datensammeln hat begonnen, jeder will die Möglichkeiten von Big Data und Analytics für sich nutzen. Das Ziel: Effizientere Prozesse und kundenorientierte Produkte, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Doch wer eine datengetriebene Organisation sein möchte, muss sich bewusst sein, dass jeder Mitarbeiter einen Einfluss auf diesen Erfolg hat. Es reicht am Ende des Tages nicht aus, eine neue Software einzukaufen, ein Analytics Team aufzustellen und Data Scientisten zu rekrutieren.
Weiterlesen